Die Testbatterie VOSP besteht aus acht Untertests zur Prüfung der visuellen Objekt- und Raumwahrnehmung (die ersten vier Untertests prüfen die Objekt-, die letzten vier Untertests die Raumwahrnehmung). Jeder Test prüft eine Komponente der visuellen Wahrnehmung, wobei bei der Entwicklung des Tests versucht worden ist, die Beteiligung anderer kognitiver Fähigkeiten (z.B. mentale Rotation) oder praktischer Fertigkeiten (z.B. Zeichnen) möglichst gering zu halten.
Die Testbatterie VOSP enthält auch einen visuell-sensorischen Screening Test, womit entschieden werden kann, ob die Testbatterie im individuellen Fall überhaupt sinnvoll angewendet werden kann.
Folgende Untertests sind in der Testbatterie enthalten:
Normen: Die Standardisierungsstichproben bestanden aus 200 und 150 Personen (S1 und S2). Das Alter lag zwischen 20 und 69 Jahren.
Auswertung: Bei der Patientengruppe werden für jeden Untertest z- und p-Werte angegeben, bei der normalen Stichprobe der 5% cut-off-score.
Objektivität: Durchführung und Auswertung kann als objektiv angesehen werden. Reliabilität: keine Angabe
© Copyright CompuGroupMedical AG, GB telemed 2012, www.inmedea.com